Athenäum Jahrbuch Für Romantik PDF Download

Are you looking for read ebook online? Search for your book and save it on your Kindle device, PC, phones or tablets. Download Athenäum Jahrbuch Für Romantik PDF full book. Access full book title Athenäum Jahrbuch Für Romantik by Günter Oesterle. Download full books in PDF and EPUB format.

Athenäum Jahrbuch Für Romantik

Athenäum Jahrbuch Für Romantik PDF Author: Günter Oesterle
Publisher: Brill Schoningh
ISBN: 9783506756848
Category : Literary Criticism
Languages : de
Pages : 288

Book Description
Aus dem Inhalt: Abhandlungen Christian Kohlroß Schillers Räuber oder die Neuerfindung der Subjektivität Iring Fetcher: Fortschritt und Katastrophen von Goethe bis Walter Benjaming Reinhard Mehring: Überwindung des Ästhetizismus. Carl Schmitts Romantikkritik als Abschluss seiner Jugendjahre Michael C. Frank: Fotografische Fantastik: Der romantische Daguerreotypie-Diskurs in Nataniel Hawthornes The House of the Seven Gables Jan Assmann: Schiller, Mozart und die Suche nach neuen Mysterien Kurt Mueller-Vollmer/Jürgen Trabant: Humboldt-Edition Lehmann: Bettelweib Miszellen Guido Naschert: Dieter Henrichs 'Grundlegung aus dem Ich' Rehme-Iffert: Schleiermacher

Athenäum

Athenäum PDF Author:
Publisher:
ISBN:
Category : German literature
Languages : de
Pages :

Book Description


Athenäum - 12. Jahrgang 2002 - Jahrbuch Für Romantik

Athenäum - 12. Jahrgang 2002 - Jahrbuch Für Romantik PDF Author: Günter Oesterle
Publisher: Brill Schoningh
ISBN: 9783506709622
Category :
Languages : de
Pages :

Book Description


Athenäum

Athenäum PDF Author: Ulrich Breuer
Publisher: Brill Schoningh
ISBN: 9783506770578
Category : Authors, German
Languages : en
Pages : 266

Book Description
Abhandlungen Maik Bozza, Experimente auf dem Schreibtheater. Tiecks William Lovell und die Grenzen des Briefromans Klaus Werner, Vom Ideologem zum Text. Zur ostdeutschen Romantik- inklusive Eichendorff-Rezeption Edition Armin Erlinghagen, »Der Jamben« oder der »Jambe«? Zur editorischen und exegetischen Bedeutung genauen Lesens, demonstriert an einem Fallbeispiel aus Friedrich Schlegels frühesten Schriften Labor Petra Renneke, Das große Lalula. Friedrich Schlegels Konzept einer progressiven Universalpoesie Rezensionen Stefan Höppner, Michael Gamper: Elektropoetologie: Fiktionen der Elektrizität. 1740-1870 Dirk Oschmann, Franziska Struzek-Krähenbühl: Oszillation und Kristallisation. Theorie der Sprache bei Novalis

Athenäum Jahrbuch Für Romantik

Athenäum Jahrbuch Für Romantik PDF Author: Günter Oesterle
Publisher: Brill Schoningh
ISBN: 9783506764355
Category : Literary Criticism
Languages : en
Pages : 324

Book Description
Inhalt: Abhandlungen Manfred Franz: 'Der schwere Schritt in die Wirklichkeit'. Über das Werden eines frühromantischen Realismus Michael Lommel: Peter Schlemihl und die Medien des Schattens Hans Feger: Das Groteske in Bonaventuras Nachtwachen Hermann Patsch: Zwischen den 'Fakzionen'. Friedrich Schlegels Brief an Gottfried Körner vom 2. August 1976 Robert S. Leventhal: Transcendental or Material Oscillation: An Alternative Reading of Friedrich Schlegel's Alternating Principle (Wechselerweis) 1796-1797 Günter Oesterle: Dialog und versteckte Kritik oder 'Ideen-tausch' und 'Palinodie': Wilhelm von Humboldt und Friedrich Schiller Uwe Steiner: Kreuz-Zeichen. Warum Stifters Bergkristall Kleists Das Erdbeben in Chili in eine Ökonomie des Narrativen umschreibt Steffen Dietzsch: Klingemanns Faust (1811) Jochen Hörisch: Der Rest ist beredtes Schweigen. Goethes Gedicht Im ernsten Beinhaus Geistergespräch Friedrich Kittler: Ein Gespräch unter Freunden, Freundinnen und Erbfeinden

Athenäum Jahrbuch Für Romantik

Athenäum Jahrbuch Für Romantik PDF Author: Günter Oesterle
Publisher: Brill Schoningh
ISBN: 9783506756848
Category :
Languages : de
Pages :

Book Description


ATHENAUM JAHRBUCH FUR ROMANTIK17. JAHRGANG 2007

ATHENAUM JAHRBUCH FUR ROMANTIK17. JAHRGANG 2007 PDF Author:
Publisher:
ISBN: 9783657764358
Category :
Languages : de
Pages :

Book Description


Athenäum

Athenäum PDF Author: Ulrich Breuer
Publisher:
ISBN: 9783657769766
Category : German literature
Languages : en
Pages :

Book Description
Athenäum - das ist die berühmte Zeitschrift der Brüder Schlegel. Der Name war zugleich Titel für ein Forschung- und Bildungsprogramm mit höchsten Ansprüchen. Insbesondere mit den philologischen, kritischen und philosophischen Arbeiten Friedrich Schlegels hat das Athenäum die Romantik begründet. Das neue Athenäum macht Schlegels bahnbrechende Neuerungen für die aktuelle Forschung in Philologie und Medienkulturwissenschaft produktiv. Zugleich rückt von Friedrich Schlegel aus die ganze Romantik in den Blick: Literatur, Sprache, Kunst, Musik, Recht und Staat, Philosophie, Religion und Natur. Das Jahrbuch ist also interdisziplinär und übernational, offen für Sachwissen, Selbstreflexion und Irritation. Es enthält neben dem Editorial, das sich aktuellen Themen widmet und sie auf Überlegungen Friedrich Schlegels bezieht, neue Beiträge zur Schlegel- und zur Romantikforschung, die zuvor ein Peer-Review-Verfahren passiert haben müssen. Zudem bietet es neue Funde, Diskussionen, Interviews, Features, Berichte und Experimente sowie einen Rezensionsteil.

Athenäum - Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellschaft

Athenäum - Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellschaft PDF Author: Andrea Albrecht
Publisher: Brill U Schoningh
ISBN: 9783506792846
Category :
Languages : de
Pages : 220

Book Description
The Athenaum - Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellschaft sees itself as an organ of Schlegel philology as well as a forum for Romantic studies in all its theoretical and methodological differentiations.

Athenäum Jahrbuch Der Friedrich Schlegel-Gesellschaft

Athenäum Jahrbuch Der Friedrich Schlegel-Gesellschaft PDF Author: Ulrich Breuer
Publisher:
ISBN: 9783657782697
Category : German literature
Languages : en
Pages :

Book Description
Athenäum - einst die berühmte Zeitschrift der Brüder Schlegel - steht inhaltlich wie stilistisch für höchste Ansprüche. Insbesondere mit Friedrich Schlegels philologischen und philosophischen Arbeiten hat das Athenaeum die Romantik begründet. Im Athenäum wird Schlegels Impuls für Philologie und Kulturwissenschaften aufgenommen und für die heutige Forschung produktiv gemacht. Über Friedrich Schlegel hinaus rückt die ganze Romantik in den Blick. Die Struktur des Jahrbuchs ist interdisziplinär, sein Stil liberal und agonal. Aus dem Inhalt: Heinrich Bosse: Das Dispositiv der Bildung in Jena Matthias Buschmeier: Spätromantische Interventionen. Friedrich Schlegels Kulturpolitik nach 1809 Britta Herrmann: Für eine wahrhaft deutsche Kunst und Rede. Friedrich Schlegel und Adam Müller Günter Oesterle: Der Tanz als »untergeordnete Kunst« oder als »Zentrum« und Erneuerer aller Künste. Héctor Canal Prado: Übersetzungen August Wilhelm Schlegels aus dem Spanischen. Monika Tokarzewska: Friedrich von Hardenbergs ›moralische Astronomie‹

Schumann's Dichterliebe and Early Romantic Poetics

Schumann's Dichterliebe and Early Romantic Poetics PDF Author: Beate Julia Perrey
Publisher: Cambridge University Press
ISBN: 9780521814799
Category : Music
Languages : en
Pages : 276

Book Description
This book offers a theory of Romantic song by re-evaluating Schumann's Dichterliebe of 1840, one of the most enigmatic works of the repertoire. It investigates the poetics of Early Romanticism in order to understand the mysterious magnetism and singular imaginative energy that imbues Schumann's musical language. The Romantics rejected the ideal of a coherent and organic whole and cherished the suggestive openness of the Romantic fragment, the disconcerting tone of Romantic irony and the endlessness of Romantic reflection - thereby realizing an aesthetic of fragmentation. Close readings of many songs from Dichterliebe show the singer's intense involvement with the piano's voice, suggesting a 'split Self' and the presence of the 'Other'. Seeing Schumann as the 'second poet of the poem' - here of Heine's famous Lyrisches Intermezzo - this book considers essential issues of musico-poetic intertextuality, introducing into musicology a hermeneutic that seeks to synthesize philosophical, literary-critical, music-analytical and psycho-analytical modes of thought.