Globale Perspektiven im Geschichtsunterricht PDF Download

Are you looking for read ebook online? Search for your book and save it on your Kindle device, PC, phones or tablets. Download Globale Perspektiven im Geschichtsunterricht PDF full book. Access full book title Globale Perspektiven im Geschichtsunterricht by Werner Abelein. Download full books in PDF and EPUB format.

Globale Perspektiven im Geschichtsunterricht

Globale Perspektiven im Geschichtsunterricht PDF Author: Werner Abelein
Publisher:
ISBN: 9783124300669
Category :
Languages : de
Pages : 96

Book Description


Globale Perspektiven im Geschichtsunterricht

Globale Perspektiven im Geschichtsunterricht PDF Author: Werner Abelein
Publisher:
ISBN: 9783124300669
Category :
Languages : de
Pages : 96

Book Description


Globalgeschichtliche Perspektiven und Globales Lernen im Geschichtsunterricht

Globalgeschichtliche Perspektiven und Globales Lernen im Geschichtsunterricht PDF Author: Michele Barricelli
Publisher: BoD – Books on Demand
ISBN: 3946507077
Category : History
Languages : de
Pages : 30

Book Description
Seit einigen Jahren ist Globales Lernen als pädagogische Antwort auf die Globalisierung ein vielzitiertes Konzept. Weltumspannende Transfers und Verflechtungen hat es bereits in früheren Zeiten gegeben. Diese zu entdecken und zu hinterfragen, kann Schülerinnen und Schülern helfen, die Ausprägungen globaler Zusammenhänge in der Gegenwart besser einzuordnen. Doch wie lassen sich globalgeschichtliche Perspektiven für den Geschichtsunterricht konkret greifbar machen?

Globalgeschichtliche Perspektiven und globales Lernen im Geschichtsunterricht

Globalgeschichtliche Perspektiven und globales Lernen im Geschichtsunterricht PDF Author: Michele Barricelli
Publisher:
ISBN:
Category :
Languages : de
Pages :

Book Description


Curriculum Weltgeschichte - interdisziplinäre Zugänge zu einem global orientierten Geschichtsunterricht

Curriculum Weltgeschichte - interdisziplinäre Zugänge zu einem global orientierten Geschichtsunterricht PDF Author: Elena Hahn
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3638553892
Category : History
Languages : de
Pages : 17

Book Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Veranstaltung: Entwicklungstrends der Geschichtsdidaktik, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: „Globalisierung“ ist längst zu einem häufig zitierten Schlagwort geworden. Kaum jemand ist in der Lage präzise zu formulieren, was dieser Begriff eigentlich genau umfasst, und doch ist er zur Leitkategorie verschiedener Wissenschaftsdisziplinen geworden und wird zur Erklärung unterschiedlichster Prozesse und Phänomene angeführt. Auch die Geschichtswissenschaft und insbesondere die Geschichtsdidaktik beschäftigen sich zunehmend mit jenen Prozessen, die sich unter dem Begriff „Globalisierung“ summieren lassen. In der Geschichtsdidaktik stehen dabei die Auswirkungen auf Curricula und den Geschichtsunterricht im Vordergrund. Dabei ist man sich weitgehend einig, dass die Globalisierungsprozesse das historische Lernen vor neue Herausforderungen stellen, auch wenn das Thema „Weltgeschichte“ in der geschichtsdidaktischen Diskussion keineswegs neu ist. In aktuellen Ansätzen wird dieses Thema jedoch unter völlig neuen Gesichtspunkten behandelt. Eine geschichtsdidaktische Schlussfolgerung für das historische Lernen in Deutschland ist das Anstreben eines „global orientierten Geschichtsunterrichts“, der das nationalhistorische Basis-Narrativ in einen neuen, globaleren Zusammenhang stellt und dessen Zielkategorie ein „global orientiertes Geschichtsbewusstsein“ ist(vgl. HOMBACH, 2004, S.1-2). Meine Hausarbeit befasst sich insbesondere mit der Fragestellung, was man unter einem solchen, global orientierten Geschichtsunterricht verstehen könnte und wie ein entsprechend ausgerichtetes Geschichtsbewusstsein zu definieren ist. Im Mittelpunkt der Betrachtung soll stehen, welche Umsetzungsmöglichkeiten es diesbezüglich derzeit in Deutschland gibt. Diese Möglichkeiten sollen dann anhand des Beispiels der USA exemplarisch konkretisiert werden.

Globalgeschichtliche Perspektiven im Geschichtsunterricht

Globalgeschichtliche Perspektiven im Geschichtsunterricht PDF Author: Markus Gärtner
Publisher:
ISBN: 9783899745412
Category :
Languages : de
Pages : 160

Book Description


Geschichtsbewusstsein und Geschichtsunterricht in Einer Sich Globalisierenden Gesellschaft

Geschichtsbewusstsein und Geschichtsunterricht in Einer Sich Globalisierenden Gesellschaft PDF Author: Karl Pellens
Publisher: Peter Lang Publishing
ISBN:
Category : Education
Languages : en
Pages : 376

Book Description
The volume presents the materials, contributions, and debatted issues of the four didactic sections of the 19. International Congress of Historians in Oslo, 2000. The themes of this volume are: 1. The Teaching of Controversial History for the Global Society. New Techniques, Textbooks and the Place of History in the Curriculum. 2. From Local History to World History. 3. How Do We Get Along with History? 4. History as a Social Memory for the Horizon of Future. The main idea is the responsibility of the historian and the history teacher.

Ghetto Brother

Ghetto Brother PDF Author: Henning Damberg
Publisher: BoD – Books on Demand
ISBN: 3946507212
Category : Language Arts & Disciplines
Languages : en
Pages : 74

Book Description
Am Leben von Benjy Melendez, Anfuehrer der Ghetto Brothers, einer Gang aus dem New Yorker Stadtteil Bronx, werden globale Verflechtungen und Austauschprozesse sowie die Hybriditaet von Kultur greifbar. Die Graphic Novel 'Ghetto Brother. Warrior to Peacemaker' (2015) von Julian Voloj und Illustrationen von Claudia Ahlering geht der Geschichte von Benjy Melendez und damit den Anfaengen der Hip Hop-Kultur nach. Die Graphic Novel empfiehlt sich als Ganzschrift für den Englischunterricht. Die vorliegende Themenmappe bietet eine begleitende Unterrichtseinheit, welche die literarischen Besonderheiten und Herausforderungen dieses neuen Mediums aufgreift und gleichzeitig an curricularen Vorgaben anschließt.

Historical Culture by Restitution?

Historical Culture by Restitution? PDF Author: Thomas Sandkühler
Publisher: Böhlau Köln
ISBN: 3412527823
Category : History
Languages : en
Pages : 470

Book Description
Looted art, art theft, colonial collections of cultural objects – not only since the controversy over the Nigerian Benin bronzes at the Humboldt Forum in the German capital Berlin and other European museums a dispute over how to deal with exhibits from colonial contexts erupted. The debate, which has been ongoing among experts for some time, gained new political momentum in 2018 when France's President Macron announced that objects of colonial provenance in French museums would be returned to their societies of origin, and initiated concrete steps. The demand for restitution of art treasures of colonial provenance raises fundamental and extremely complex questions about the presence of the past in ethical, scientific, political, legal and aesthetic dimensions. They concern art historians and museum professionals, cultural historians, historians of science, lawyers and history teachers as well as visitors to museums with colonial collections, who are made aware of the provenance of objects there. This volume, published in Germany in 2021, was a first attempt at illuminating the historio-cultural dimensions of the debate and bringing them to the attention of a broader public. German and international authors contributed essays making clear, how important it is to take a differentiated look at a central part of the current social debate on the legacy of colonialism. This volume was well received. As colonialism is by definition an international phenomenon, the current debate in Germany is presented here in an English language version now.

Analysing Historical Narratives

Analysing Historical Narratives PDF Author: Stefan Berger
Publisher: Berghahn Books
ISBN: 1800730470
Category : History
Languages : en
Pages : 366

Book Description
For all of the recent debates over the methods and theoretical underpinnings of the historical profession, scholars and laypeople alike still frequently think of history in terms of storytelling. Accordingly, historians and theorists have devoted much attention to how historical narratives work, illuminating the ways they can bind together events, shape an argument and lend support to ideology. From ancient Greece to modern-day bestsellers, the studies gathered here offer a wide-ranging analysis of the textual strategies used by historians. They show how in spite of the pursuit of truth and objectivity, the ways in which historians tell their stories are inevitably conditioned by their discursive contexts.

The Plurilingualism Project

The Plurilingualism Project PDF Author: Britta Hufeisen
Publisher: Council of Europe
ISBN: 9789287151452
Category : Political Science
Languages : en
Pages : 184

Book Description
This publication contains a selection of papers submitted to five conferences held in European countries during 2000-2001, which explored the concept of plurilingualism focused on the development of principles and a framework for the promotion of teaching more than one foreign language in schools.