Verfassungsgerichtsbarkeit und Demokratie PDF Download

Are you looking for read ebook online? Search for your book and save it on your Kindle device, PC, phones or tablets. Download Verfassungsgerichtsbarkeit und Demokratie PDF full book. Access full book title Verfassungsgerichtsbarkeit und Demokratie by Tamara Ehs. Download full books in PDF and EPUB format.

Verfassungsgerichtsbarkeit und Demokratie

Verfassungsgerichtsbarkeit und Demokratie PDF Author: Tamara Ehs
Publisher: Böhlau Verlag Wien
ISBN: 3205205685
Category : History
Languages : de
Pages : 114

Book Description
Verfassungsgerichte stehen derzeit als Mit- und Gegenspieler demokratischer Entscheidungen im Fokus. Ein Blick nach Polen, Ungarn oder hinsichtlich der Bundespräsidentschaftswahl nach Österreich zeigt das fragile Zusammenspiel von Verfassungsgerichtsbarkeit und Demokratie in einer Zeit, in der sich das politische Koordinatensystem verschiebt und »illiberale Demokratien« vermehrt Zuspruch finden. Die Autoren analysieren, welchen politischen Zugriffen Richter und Gerichte angesichts geänderter politischer Verhältnisse ausgesetzt sein und wie Verfassungsgerichte wiederum unter dem Deckmantel des angeblich unpolitischen Rechts Politik machen können. Die verschiedenen Rollen(zuschreibungen) der Gerichte haben sowohl auf die nationalstaatliche als auch auf die europäische Politik Auswirkungen.

Verfassungsgerichtsbarkeit und Demokratie

Verfassungsgerichtsbarkeit und Demokratie PDF Author: Tamara Ehs
Publisher: Böhlau Verlag Wien
ISBN: 3205205685
Category : History
Languages : de
Pages : 114

Book Description
Verfassungsgerichte stehen derzeit als Mit- und Gegenspieler demokratischer Entscheidungen im Fokus. Ein Blick nach Polen, Ungarn oder hinsichtlich der Bundespräsidentschaftswahl nach Österreich zeigt das fragile Zusammenspiel von Verfassungsgerichtsbarkeit und Demokratie in einer Zeit, in der sich das politische Koordinatensystem verschiebt und »illiberale Demokratien« vermehrt Zuspruch finden. Die Autoren analysieren, welchen politischen Zugriffen Richter und Gerichte angesichts geänderter politischer Verhältnisse ausgesetzt sein und wie Verfassungsgerichte wiederum unter dem Deckmantel des angeblich unpolitischen Rechts Politik machen können. Die verschiedenen Rollen(zuschreibungen) der Gerichte haben sowohl auf die nationalstaatliche als auch auf die europäische Politik Auswirkungen.

Verfassungsgerichtsbarkeit in der Demokratie

Verfassungsgerichtsbarkeit in der Demokratie PDF Author: Walter Kälin
Publisher:
ISBN: 9783727293467
Category : Constitutional law
Languages : de
Pages : 201

Book Description


Verfassungsgerichtsbarkeit, Demokratie und Misstrauen

Verfassungsgerichtsbarkeit, Demokratie und Misstrauen PDF Author: Ulrich R. Haltern
Publisher:
ISBN: 9783428094158
Category : Judicial review
Languages : de
Pages : 464

Book Description


Verfassungsgerichtsbarkeit zwischen Recht und Politik

Verfassungsgerichtsbarkeit zwischen Recht und Politik PDF Author: Klaus Stern
Publisher: Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften
ISBN:
Category : Law
Languages : de
Pages : 60

Book Description


Verfassungsgerichtsbarkeit in der Krise?

Verfassungsgerichtsbarkeit in der Krise? PDF Author: Karl-Heinz Ladeur
Publisher: Mohr Siebeck
ISBN: 3161608631
Category : Law
Languages : de
Pages : 1

Book Description
Die Verfassungsgerichtsbarkeit hat sich weltweit verbreitet. Das Bundesverfassungsgericht gehort inzwischen zu den altesten Verfassungsgerichten und es gilt vor allem in Deutschland als "Glucksfall". Doch dies konnte sich als Selbsttauschung erweisen. Die Verfassungsgerichtsbarkeit in Deutschland ist dem politischen Wandel in der Postmoderne, insbesondere dem Druck der Fragmentierung der gesellschaftlichen Ordnung nicht enthoben. Das Bundesverfassungsgericht ist von der Vorstrukturierung der Verfassungsfragen durch die politischen Parteien abhangig. Fur die neue Unubersichtlichkeit ist das Bundesverfassungsgericht schlecht gewappnet. Nicht zuletzt der Vergleich mit den Verfassungsgerichten anderer Lander Europas sowie Nord- und Sudamerikas zeigt, dass die Verfassungsgerichte den neuen Konflikten wenig entgegenzusetzen haben, weil die Institutionen der reprasentativen Demokratie zunehmend ihre Integrationsfahigkeit einbussen.

Verfassungsgerichtsbarkeit in der Demokratie

Verfassungsgerichtsbarkeit in der Demokratie PDF Author: Jörg Riecken
Publisher:
ISBN: 9783428108107
Category : Constitutional courts
Languages : de
Pages : 539

Book Description


Verfassungsgerichtsbarkeit in der Bundesrepublik Deutschland. Die Stellung des Bundesverfassungsgerichts im politischen System

Verfassungsgerichtsbarkeit in der Bundesrepublik Deutschland. Die Stellung des Bundesverfassungsgerichts im politischen System PDF Author: Anna Stöckl
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3668496447
Category : Political Science
Languages : de
Pages : 27

Book Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 1,0, Technische Universität Darmstadt (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in das politische System der BRD, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit werden im ersten Teil die wichtigsten Punkte des Buches „Verfassungsgerichtsbarkeit in der Bundesrepublik Deutschland“ von Marcus Höreth deskriptiv dargestellt und im zweiten Teil aufgezeigt, wie sich die Stellung des BVerfG im politischen System kompakt erfassen und inwiefern sich die These einer „Karlsruher Republik“ aufrechterhalten oder relativieren lässt. Innerhalb der Buchbesprechung liegt das Hauptaugenmerk auf der Ausarbeitung von Marcus Höreth, zieht jedoch andere wissenschaftliche Quellen hinzu. Auf den geschichtlichen Hintergrund der Verfassungsgerichtsbarkeit wird nur am Rande eingegangen, da eine umfassende Erläuterung über den Rahmen dieser Arbeit hinausgehen würde. Zum Schluss werden im Fazit die Ergebnisse zusammengefasst und ein Blick auf noch offen stehende Fragen und die zukünftige Sicht geworfen. Es gibt kaum mehr Mythen über eine Institution, als über das Karlsruher Bundesverfassungsgericht (BVerfG). Sowohl über die bundesdeutsche Geschichte, ihre Zuständigkeiten, als auch über die Stellung des Gerichts in der Politik herrschen reißerische Kolportagen. Haben die Mütter und Väter des Grundgesetzes das Verfassungsgericht erschaffen oder ernannten sich Richter und Richterinnen selbst zum mächtigen Verfassungsorgan? Hängt das Verfassungsgericht mit der Politik zusammen oder entscheiden und agieren die Instanzen Politik und Recht unabhängig voneinander? Ist das BVerfG eine Superrevisionsinstanz? Wirken sich gesellschaftliche Entwicklungen auf die Verfassungsgerichtsbarkeit aus oder andersherum? All diese Fragen und Mythen versucht der Politikwissenschaftler der TU Kaiserslautern Marcus Höreth im Zuge seiner wissenschaftlichen Arbeit zu verstehen und zu beantworten. Sein Band „Verfassungsgerichtsbarkeit in der Bundesrepublik Deutschland“ aus der Reihe „Brennpunkt Politik“ entlarvt diese Mythen, zeigt Funktionen und Organisation der Verfassungsgerichtsbarkeit auf, untersucht die Stellung des BVerfG im politischen System und diskutiert die These einer „Karlsruher Republik“. Er stellt Fragen in Bezug auf die Idee der Verfassungsgerichtsbarkeit, verschiedene Organisationsmodelle, die Doppelrolle des Karlsruher Gerichts, die Interdependenz zwischen Gericht und Regierung und der Machtrolle des BVerfG.

Verfassungsgerichtsbarkeit im Fokus der deliberativen Demokratie

Verfassungsgerichtsbarkeit im Fokus der deliberativen Demokratie PDF Author: Corinne Duc
Publisher:
ISBN: 9783828835474
Category :
Languages : de
Pages : 292

Book Description


Verfassungsgerichtsbarkeit und Direkte Demokratie

Verfassungsgerichtsbarkeit und Direkte Demokratie PDF Author:
Publisher:
ISBN:
Category :
Languages : de
Pages : 212

Book Description


The Swiss Labyrinth

The Swiss Labyrinth PDF Author: Jan-Erik Lane
Publisher: Routledge
ISBN: 1135276013
Category : Political Science
Languages : en
Pages : 272

Book Description
It can be argued that Switzerland has a peculiar set of political institutions, for example decentralized federalism, active referendum democracy, and La formule magique (grand coalition). This volume focuses upon the political and social outcomes of these institutions in the 1990s.