Weltgeschichtliche Perspektiven im Geschichtsunterricht PDF Download

Are you looking for read ebook online? Search for your book and save it on your Kindle device, PC, phones or tablets. Download Weltgeschichtliche Perspektiven im Geschichtsunterricht PDF full book. Access full book title Weltgeschichtliche Perspektiven im Geschichtsunterricht by Bärbel Kuhn. Download full books in PDF and EPUB format.

Weltgeschichtliche Perspektiven im Geschichtsunterricht

Weltgeschichtliche Perspektiven im Geschichtsunterricht PDF Author: Bärbel Kuhn
Publisher:
ISBN: 9783861104742
Category : Education
Languages : de
Pages : 132

Book Description


Weltgeschichtliche Perspektiven im Geschichtsunterricht

Weltgeschichtliche Perspektiven im Geschichtsunterricht PDF Author: Bärbel Kuhn
Publisher:
ISBN: 9783861104742
Category : Education
Languages : de
Pages : 132

Book Description


Globalgeschichtliche Perspektiven und Globales Lernen im Geschichtsunterricht

Globalgeschichtliche Perspektiven und Globales Lernen im Geschichtsunterricht PDF Author: Michele Barricelli
Publisher: BoD – Books on Demand
ISBN: 3946507077
Category : History
Languages : de
Pages : 30

Book Description
Seit einigen Jahren ist Globales Lernen als pädagogische Antwort auf die Globalisierung ein vielzitiertes Konzept. Weltumspannende Transfers und Verflechtungen hat es bereits in früheren Zeiten gegeben. Diese zu entdecken und zu hinterfragen, kann Schülerinnen und Schülern helfen, die Ausprägungen globaler Zusammenhänge in der Gegenwart besser einzuordnen. Doch wie lassen sich globalgeschichtliche Perspektiven für den Geschichtsunterricht konkret greifbar machen?

Globalgeschichtliche Perspektiven im Geschichtsunterricht

Globalgeschichtliche Perspektiven im Geschichtsunterricht PDF Author: Markus Gärtner
Publisher:
ISBN: 9783899745412
Category :
Languages : de
Pages : 160

Book Description


Globale Perspektiven im Geschichtsunterricht

Globale Perspektiven im Geschichtsunterricht PDF Author: Werner Abelein
Publisher:
ISBN: 9783124300669
Category :
Languages : de
Pages : 96

Book Description


Curriculum Weltgeschichte - interdisziplinäre Zugänge zu einem global orientierten Geschichtsunterricht

Curriculum Weltgeschichte - interdisziplinäre Zugänge zu einem global orientierten Geschichtsunterricht PDF Author: Elena Hahn
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3638802612
Category :
Languages : de
Pages : 45

Book Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Veranstaltung: Entwicklungstrends der Geschichtsdidaktik, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Globalisierung" ist längst zu einem häufig zitierten Schlagwort geworden. Kaum jemand ist in der Lage präzise zu formulieren, was dieser Begriff eigentlich genau umfasst, und doch ist er zur Leitkategorie verschiedener Wissenschaftsdisziplinen geworden und wird zur Erklärung unterschiedlichster Prozesse und Phänomene angeführt. Auch die Geschichtswissenschaft und insbesondere die Geschichtsdidaktik beschäftigen sich zunehmend mit jenen Prozessen, die sich unter dem Begriff "Globalisierung" summieren lassen. In der Geschichtsdidaktik stehen dabei die Auswirkungen auf Curricula und den Geschichtsunterricht im Vordergrund. Dabei ist man sich weitgehend einig, dass die Globalisierungsprozesse das historische Lernen vor neue Herausforderungen stellen, auch wenn das Thema "Weltgeschichte" in der geschichtsdidaktischen Diskussion keineswegs neu ist. In aktuellen Ansätzen wird dieses Thema jedoch unter völlig neuen Gesichtspunkten behandelt. Eine geschichtsdidaktische Schlussfolgerung für das historische Lernen in Deutschland ist das Anstreben eines "global orientierten Geschichtsunterrichts", der das nationalhistorische Basis-Narrativ in einen neuen, globaleren Zusammenhang stellt und dessen Zielkategorie ein "global orientiertes Geschichtsbewusstsein" ist(vgl. HOMBACH, 2004, S.1-2). Meine Hausarbeit befasst sich insbesondere mit der Fragestellung, was man unter einem solchen, global orientierten Geschichtsunterricht verstehen könnte und wie ein entsprechend ausgerichtetes Geschichtsbewusstsein zu definieren ist. Im Mittelpunkt der Betrachtung soll stehen, welche Umsetzungsmöglichkeiten es diesbezüglich derzeit in Deutschland gibt. Diese Möglichkeiten sollen dann anhand des Beispiels der USA exemplarisch konkretisiert werden.

Europäische Perspektiven im Geschichtsunterricht

Europäische Perspektiven im Geschichtsunterricht PDF Author: Holger Schmenk
Publisher:
ISBN: 9783861104889
Category : Europa
Languages : de
Pages : 163

Book Description


Guter Geschichtsunterricht

Guter Geschichtsunterricht PDF Author: Peter Gautschi
Publisher: Wochenschau Verlag
ISBN: 3734401704
Category : Education
Languages : de
Pages : 309

Book Description
Die Studie "Guter Geschichtsunterricht – Grundlagen, Erkenntnisse, Hinweise" liefert einen Beitrag zu einer nutzerorientierten geschichtsdidaktischen Unterrichtsforschung. Im Zentrum der Arbeit steht alltäglicher Geschichtsunterricht als institutionell verordneter, zeitlich und räumlich festgelegter sowie abgeschlossener Prozess. Dadurch kommt der eigentliche Kern von Schule, der durch die Debatten um Input und Outcome von Unterricht in der Hintergrund geraten ist, wieder stärker in den Blick. Mit dieser Fokussierung lässt sich "guter Geschichtsunterricht" definieren, identifizieren, beschreiben und analysieren.

Der Erste Weltkrieg - globalgeschichtlich betrachtet

Der Erste Weltkrieg - globalgeschichtlich betrachtet PDF Author: Philipp Bernhard
Publisher:
ISBN: 9783861107446
Category :
Languages : de
Pages : 170

Book Description


Geschichtsunterricht in der Praxis der Sekundarstufe I

Geschichtsunterricht in der Praxis der Sekundarstufe I PDF Author: Wolfgang Hug
Publisher:
ISBN:
Category :
Languages : de
Pages : 253

Book Description


Geschichtsbewusstsein und Geschichtsunterricht in Einer Sich Globalisierenden Gesellschaft

Geschichtsbewusstsein und Geschichtsunterricht in Einer Sich Globalisierenden Gesellschaft PDF Author: Karl Pellens
Publisher: Peter Lang Publishing
ISBN:
Category : Education
Languages : en
Pages : 376

Book Description
The volume presents the materials, contributions, and debatted issues of the four didactic sections of the 19. International Congress of Historians in Oslo, 2000. The themes of this volume are: 1. The Teaching of Controversial History for the Global Society. New Techniques, Textbooks and the Place of History in the Curriculum. 2. From Local History to World History. 3. How Do We Get Along with History? 4. History as a Social Memory for the Horizon of Future. The main idea is the responsibility of the historian and the history teacher.