Bildung in der Demokratie II

Bildung in der Demokratie II PDF Author: Luise Ludwig
Publisher: Verlag Barbara Budrich
ISBN: 3866496788
Category : Education
Languages : de
Pages : 310

Book Description
Demokratie und Bildung Der Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft hat sich im März 2010 in Mainz mit dem Thema „Bildung in der Demokratie“ befasst. Die Aufgaben von Bildung und Erziehung in modernen Gesellschaften lassen sich in diesem Fokus in treffender Weise bestimmen, sodass mit den Vorträgen im Plenum des Kongresses und mit den Referaten in den Symposien die zentralen Analysen und Bestimmungen einer pädagogischen Zeitdiagnose vorliegen. Ergänzt werden diese Beiträge durch Überlegungen zur Begründung einer demokratischen Bildungs- und Erziehungspraxis.

Economy, Society and Politics

Economy, Society and Politics PDF Author: Christian Fridrich
Publisher: Springer Nature
ISBN: 3658425253
Category :
Languages : en
Pages : 326

Book Description


Economic Competence and Financial Literacy of Young Adults

Economic Competence and Financial Literacy of Young Adults PDF Author: Eveline Wuttke
Publisher: Verlag Barbara Budrich
ISBN: 3847402838
Category : Education
Languages : en
Pages : 236

Book Description
The authors take a detailed look at the economic competence and financial literacy of young adults, especially of those who start an apprenticeship or who take up their studies at a university. Economic competence and financial literacy are of special interest within this group, because these young people are – mostly for the fi rst time in their lives – responsible for autonomously managing their own fi nancial affairs and deal with economic challenges.

Das Verhältnis von Bildung und Demokratie und die Vermittlung demokratischer Werte in der Schule

Das Verhältnis von Bildung und Demokratie und die Vermittlung demokratischer Werte in der Schule PDF Author: Alina Welke
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3346400107
Category : Education
Languages : de
Pages : 11

Book Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll sowohl die Verbindung zwischen der Staats- und Regierungsform Demokratie und Bildung aufgezeigt, als auch im speziellen pädagogische Konzepte verschiedener Vertreter*innen zur Vermittlung demokratischer Werte in der Schule herausgearbeitet werden. Dazu werden zuerst die Theorien von Montesquieu und Tanner zum Verhältnis von Demokratie und Bildung aufgeführt. Im weiteren Verlauf wird das Demokratieverständnis des amerikanischen Philosophen und Pädagogen John Dewey kurz vorgestellt. Dieser verbindet im Unterschied zu anderen Theoretiker*innen den Demokratiebegriff mit dem Begriff der Erziehung. Dabei stellt sich die Frage, inwieweit Demokratie mit Erziehung und Bildung in Institutionen vereinbar und praktisch umzusetzen sind. Schlussendlich soll sowohl zusammengefasst werden, was in einer Bildung in einer Demokratie verankert sein muss, als auch wo es in der Umsetzung einer solchen Bildung heute noch Schwierigkeiten gibt. Darauf gründend soll ein kurzer Ausblick in die Zukunft der demokratischen Bildung geworfen werden. Um den Rahmen dieser Hausarbeit dabei nicht zu überschreiten wird der historische Kontext lediglich in einem kleiner gefassten Rahmen, ab dem 18. Jahrhundert und nur an Hand einzelner Vertreter*innen aufgezeigt.

Demokratische Bildung in der Schule

Demokratische Bildung in der Schule PDF Author: Sinan Beygo
Publisher: diplom.de
ISBN: 3958206778
Category : Political Science
Languages : de
Pages : 113

Book Description
Dass Schüler kein gutes Bild von Politik und Politikern haben, ist keine neue Erkenntnis. Lange schon klagen Parteien über mangelnden Nachwuchs, und selbst Schüler- und Studierendenvertretungen haben über fehlende Beachtung ihrer Arbeit zu berichten. Die vorliegende Studie beabsichtigt, einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Demokratie-Lernens zu leisten, eines Ansatzes, welcher Politikverdrossenheit unter Jugendlichen entgegenwirken soll. Bisher entwickelten Projektvorschlägen zu diesem Thema mangelt es häufig an Realisierbarkeit. Der Kern dieser Arbeit besteht daher nicht in der Beschreibung eines radikal neuen didaktischen Konzeptes; vielmehr sollen, auf Grundlage der strukturellen Gegebenheiten und Realitäten des Schulalltages, Hilfen für interessierte Lehrer angeboten werden. Neben einer theoretischen Betrachtung des Themas und einer Bestandsaufnahme über den Zustand der politischen Bildung in der Schule stellt die Studie daher Lösungsvorschläge zur Umsetzung des Demokratie-Lernens an Schulen vor. Das letzte Kapitel ist zudem Beispielen aus der Praxis gewidmet, wobei ausgewählte Projekte und Methoden jeweils im Hinblick auf ihre Durchführbarkeit im Unterricht untersucht und bewertet werden.

Fritz Borinski und die Bildung zur Demokratie

Fritz Borinski und die Bildung zur Demokratie PDF Author: Martha Friedenthal-Haase
Publisher: Julius Klinkhardt
ISBN: 3781525686
Category : Education
Languages : de
Pages : 413

Book Description


Politik und Demokratie - leben und lernen

Politik und Demokratie - leben und lernen PDF Author: Rolf Gollob
Publisher:
ISBN: 9783292004536
Category :
Languages : de
Pages : 178

Book Description
Der Grundlagenband skizziert ein modernes Verständnis von politischer Bildung auf allen Schulstufen. Die Fotosammlung und Leitfragen regen dazu an, die eigenen Erfahrungen mit Politik und Demokratie sowie politischer Bildung in der Schule zu reflektieren und zu klären. Die Materialien zeigen Studierenden und Lehrpersonen auf, welche Kenntnisse und Kompetenzen Jugendliche in der Volksschule und auf der Sekundarstufe II aufbauen können. Theoretische Grundlagen, konkrete Planungshilfen und Unterrichtsbeispiele geben Einblick, wie die politische Bildung auf den verschiedenen Schulstufen systematisch umgesetzt werden kann. (Quelle: Homepage des Verlags).

Demokratiekompetenz

Demokratiekompetenz PDF Author: Gerhard Himmelmann
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3322833895
Category : Social Science
Languages : de
Pages : 319

Book Description


We Need to Talk about Religious Education

We Need to Talk about Religious Education PDF Author: Mark Chater
Publisher: Jessica Kingsley Publishers
ISBN: 178450565X
Category : Religion
Languages : en
Pages : 264

Book Description
Although Religious Education (RE) is a legal requirement in UK schools, it is an oft-neglected and misunderstood subject. It is important to seriously re-think this key subject at this time of low religious literacy and rising extremism, to protect communities from the consequences of hatred and misunderstanding. This book promotes a public discussion of what exactly is needed from a new model of RE within our education system to benefit wider society. In this edited collection, the chapters are diverse and future-facing, informed by theory and practice and written by a variety of key leading practitioners and emerging national leaders in RE. It covers the most pressing and urgent issues for RE such as hate speech, educational reform, and the weakening of moderate religious institutions. Linking the chapters together with recurring themes and joining passages, the editors create a flowing and coherent discussion about the state of RE and offer choices and routes for readers to consider in terms of its future course.

Kant’s Embedded Cosmopolitanism

Kant’s Embedded Cosmopolitanism PDF Author: Georg Cavallar
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
ISBN: 3110429403
Category : Philosophy
Languages : en
Pages : 225

Book Description
Kant’s omnipresence in contemporary cosmopolitan discourses contrasts with the fact that little is known about the historical origins and the systematic status of his cosmopolitan theory. This study argues that Kant’s cosmopolitanism should be understood as embedded and dynamic. Inspired by Rousseau, Kant developed a form of cosmopolitanism rooted in a modified form of republican patriotism. In contrast to static forms of cosmopolitanism, Kant conceived the tensions between embedded, local attachments and cosmopolitan obligations in dynamic terms. He posited duties to develop a cosmopolitan disposition (Gesinnung), to establish common laws or cosmopolitan institutions, and to found and promote legal, moral, and religious communities which reform themselves in a way that they can pass the test of cosmopolitan universality. This is the cornerstone of Kant’s cosmopolitanism, and the key concept is the vocation (Bestimmung) of the individual as well as of the human species. Since realizing or at least approaching this vocation is a long-term, arduous, and slow process, Kant turns to the pedagogical implications of this cosmopolitan project and spells them out in his later writings. This book uncovers Kant’s hidden theory of cosmopolitan education within the framework of his overall practical philosophy.